Bücher Herunterladen Konfliktlösungs-Tools: Klärende und deeskalierende Methoden für die Mediations- und Konfliktmanagement-Praxis (Edition Training aktuell)
Dennoch zusätzlich diese Ära Sie erlaubt das Buch aus vielen Quellen zu erhalten. Die Off-line Buchladen könnte ein üblicher Bereich sein zu prüfen, um das Buch zu erhalten. Und jetzt können Sie auch in der Internet-Sammlung finden. Diese Website ist unter der Internet-Sammlung, wo Sie Ihre ausgewählten auszuchecken finden. Derzeit heute Konfliktlösungs-Tools: Klärende Und Deeskalierende Methoden Für Die Mediations- Und Konfliktmanagement-Praxis (Edition Training Aktuell) ist eine Publikation, die Sie unten entdecken. Diese Veröffentlichung hat die Tendenz, das Buch, das Sie brandneue Motivationen bieten wird.

Konfliktlösungs-Tools: Klärende und deeskalierende Methoden für die Mediations- und Konfliktmanagement-Praxis (Edition Training aktuell)

Bücher Herunterladen Konfliktlösungs-Tools: Klärende und deeskalierende Methoden für die Mediations- und Konfliktmanagement-Praxis (Edition Training aktuell)
Tipps in das beste Buch der Wahl Konfliktlösungs-Tools: Klärende Und Deeskalierende Methoden Für Die Mediations- Und Konfliktmanagement-Praxis (Edition Training Aktuell) an diesem Tag zu lesen , kann durch Lesen dieser Ressource erworben werden. Sie können das effektivste Buch Konfliktlösungs-Tools: Klärende Und Deeskalierende Methoden Für Die Mediations- Und Konfliktmanagement-Praxis (Edition Training Aktuell) suchen , das in dieser Welt angeboten wird. Hatte nicht nur die Bücher aus diesem Land veröffentlicht, noch zusätzlich die verschiedenen anderen Ländern. Neben jetzt nehmen wir an Sie Konfliktlösungs-Tools: Klärende Und Deeskalierende Methoden Für Die Mediations- Und Konfliktmanagement-Praxis (Edition Training Aktuell) als einer des Lesematerials zu überprüfen. Dies ist nur eines der besten Bücher auf dieser Website zu sammeln. Werfen Sie einen Blick auf die Ressource , und durchsuchen die Bücher Konfliktlösungs-Tools: Klärende Und Deeskalierende Methoden Für Die Mediations- Und Konfliktmanagement-Praxis (Edition Training Aktuell) Sie können Angebote der Titel von Führungen angeboten suchen.
Feeling so relieved to locate as well as wait this publication lastly comes show up. It is the recommended sufficient for you that are still perplexed to get new analysis book. When various other publications featured the indication of best seller, this publication is more than it. This is not only about the most effective vendor one. Konfliktlösungs-Tools: Klärende Und Deeskalierende Methoden Für Die Mediations- Und Konfliktmanagement-Praxis (Edition Training Aktuell) is one publication that will make you become best person, minimally the better person after getting the lesson. The lesson of this publication is frequently as what you need to do.
Well, in order to supply the very best book advised, we lead you to get the link. This site always shows the link that is adapted guide that is proffered. And this time around, Konfliktlösungs-Tools: Klärende Und Deeskalierende Methoden Für Die Mediations- Und Konfliktmanagement-Praxis (Edition Training Aktuell) in soft documents system is coming. This coming book is also given in soft data. So, you can set it securely in the tools. If you generally discover the published publication to review, currently you can locate the book in soft data.
Don't worry, the web content is very same. It ca exactly make easier to check out. When you have the published one, you need to bring that item and fill up the bag. You might additionally feel so tough to locate the printed publication in the book shop. It will certainly waste your time to go with strolling onward to guide store and search the book racks by racks. It is among the benefits to take when selecting the soft data Konfliktlösungs-Tools: Klärende Und Deeskalierende Methoden Für Die Mediations- Und Konfliktmanagement-Praxis (Edition Training Aktuell) as the selection for analysis. This could aid you to maximize your totally free or spare time for day-to-day.

Pressestimmen
Peter Knapps Konfliktlösungs-Bücher gehören zu denen, die ich im letzten Jahr mit Abstand am häufigsten zitiert habe. --Prof. Dr. Alexander Redlich, Professor für Pädagogische Psychologie im Fachbereich Psychologie der Universität HamburgHier steht tatsächlich die Praxis im Mittelpunkt. Die 'Konfliktlösungs-Tools' bündeln tatsächlich die unterschiedlichsten Sichtweisen und unterstreichen einmal mehr den interdisziplinären Ansatz der Mediation. Wer konkrete Tipps für die persönliche Mediationsarbeit sucht, bekommt mit diesem Buch nicht nur vielfältige Anregungen, sondern ein Kompendium, auf das man immer wieder zurückgreifen wird. --Prof. Dr. André Niedostadek, Mediator, Düsseldorf im Newsletter Nr. 3/2012 der Deutschen Gesellschaft für Mediation e.V.Das von Peter Knapp herausgegebene Buch ist ein Nachschlagewerk, das ebenso erfahrenen wie noch in der Ausbildung befindlichen MediatorInnen für die Fälle ihrer täglichen Arbeitspraxis Anleitungen bietet. --Christine Oschmann M.A. in: Spektrum der Mediation Nr. 47/2012, Fachzeitschrift des Bundesverbandes Mediation
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Der Herausgeber Peter Knapp, M.A. Romanist, ist Wirtschaftsmediator, Trainer und Coach. Er war bis 1998 in unterschiedlichen Firmen im In- und Ausland in Personaltrainings tätig. Seit 1998 ist er selbstständig und leitet die Ausbildungen von Wirtschaftsmediatoren und Coachs. Er gibt Trainings zu den Themen Führung, Konfliktmanagement und Verhandlungsführung. Seit vielen Jahren vermittelt er in Unternehmens- und Arbeitskonflikten und unterstützt die professionelle Durchführung von Verhandlungen durch Trainings, Coaching und Veröffentlichungen zu dem Thema. Er berät und vermittelt auch international, besonders im französischsprachigen Raum. Peter Knapp setzte sich früh für die Professionalisierung und Etablierung von Mediation als ein Instrument zur effizienten und zeitnahen Konfliktlösung ein. Er trug zur Entwicklung von Qualitätsstandards bei und engagierte sich zum Beispiel durch Veranstaltungen wie den Berliner Mediationstag zur Vernetzung von Mediatoren und Konfliktmanagern. Dem Herausgeber Peter Knapp ist es gelungen, viele namhafte Kolleginnen und Kollegen für dieses Werk zu gewinnen: Juliane Ade, Christian Bähner, Rudi Ballreich, Mary Cornelia Baßler, Alexandra Bielecke, Prof. Dr. Annegret Böhmer, Angelika Ciesielski, Dr. Benedikta von Deym-Soden, Nadia Dörflinger-Khashman, Andreas Eilsberger, Caspar Fröhlich, Prof. Dr. Ulla Gläßer, Prof. Dr. Dr. hc. Friedrich Glasl, Traute Harms, J. Lilli Höch-Corona, Ingrid Holler, Carla van Kaldenkerken, Peggy Keller, Anja Kenzler, Dr. Birgit Keydel, Dr. Doris Klappenbach, Anja Köstler, Lisa Kosman, Barbara Kramer, Dr. Udo Kreggenfeld, Adrian Kunzmann, Götz Liefert, PD Dr. habil. Claude-Hélène Mayer, Phd, PhD, Tilman Metzger, Angela Mickley, Hendrik Middelhof, milan, Dr. Hanna Milling, Dr. Andreas Novak, Consolata Peyron, Christian Prior, Dr. Christa D. Schäfer, Kirsten Schroeter, Elke Schwertfeger, Holger Specht, Dirk Splinter, Karin Stanggassinger, Dr. Christoph Thomann, Cornelia Timm, Dr. Ed Watzke, Rita Wawrzinek, Ljubjana Wüstehube.
Produktinformation
Taschenbuch: 368 Seiten
Verlag: managerSeminare Verlags GmbH; Auflage: 6. Auflage 2019 (22. Januar 2019)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3941965425
ISBN-13: 978-3941965423
Größe und/oder Gewicht:
16,9 x 2 x 23,8 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.9 von 5 Sternen
17 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 41.176 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Ein sehr gutes Buch mit guten Anregungen und praktischen Ansätzen für die tägliche Arbeit!Ist auf jeden Fall seinen Preis wert.
Super Fachbuch und sehr rasche Lieferung
Sehr vielseitige und anschauliche Lösungsvorschläge und Techniken. Jeder kann selber entscheiden, auf welche Art er/sie agieren möchte. Würde ich auf jeden Fall weiter empfehlen.
Mediation ist derzeit schwer im Kommen – soviel steht fest. Immer mehr Unternehmen und Privatleute entdecken das Potenzial dieses Verfahrens für eine konstruktive, zukunftsorientierte und selbst bestimmte Konfliktlösung. Das Mediationsgesetz wird hoffentlich ein Übriges dazu tun, diese Methode noch flächendeckender bekannt und begehrt zu machen.Da kommt das von Peter Knapp im managerSeminare-Verlag herausgegebene Buch „Konfliktlösungs-Tools“ wie gerufen – denn hier finden sich Methoden und Techniken für die professionelle Konfliktbearbeitung in Hülle und Fülle. Der erste Eindruck: Gewohnte managerSeminare-Qualität – übersichtlich, gut strukturiert, Praxis pur. Alle Interventionen sind ausführlich und detailliert beschrieben, darunter viele lieb gewonnene alte Bekannte aus der Mediationsausbildung wie das zirkuläre Fragen, das Doppeln oder das Reflecting-Team, die hier noch einmal erfrischend prägnant auf den Punkt gebracht werden.Den spannenden und besonders lohnenswerten Schwerpunkt des Buches bilden allerdings Interventionen, die über die bekannten Grundlagen hinausgehen und das methodische Instrumentarium mittels ebenso kreativer wie handfester Vorgehensweisen bereichern. Ob es darum geht emotionale Gemengelagen aufzulösen, wiederkehrende Vorwurfsschleifen zu durchbrechen, Interessen und Bedürfnisse im wahrsten Sinne greif- und sichtbar zu machen oder eine Antwort auf die Frage zu finden, wie die bislang noch „unwissenden“ Konfliktbeteiligten für die Mediation gewonnen werden können – das Buch bietet zuverlässige Hilfestellung.Eins haben fast alle vorgestellten Methoden gemeinsam: Sie fordern den ganzen Leser und die ganze Leserin und sind weniger zum Querlesen, dafür umso mehr zum Eintauchen geeignet. Sie sind komplex, anspruchsvoll und hoch wirksam. Ohne entsprechende Vorkenntnisse geht hier meiner Ansicht nach daher nichts – eben ein Buch von Profis für Profis.Übrigens: Nicht nur ausgebildete Mediatorinnen und Mediatoren, sondern auch mit dem mediativen Ansatz arbeitende Schiedsleute finden hier einen stetig sprudelnden Quell an neuen Anregungen und Perspektiven für ihre Schiedsgespräche.
Entlang der fünf Phasen der Konfliktbearbeitung (Phase 1: Kontakt & Kontrakt; Phase 2: Themen festlegen, Sichtweisen der Konfliktparteien; Phase 3: Interessen, Gefühle, Bedürfnisse herausarbeiten; Phase 4: Handlungsoptionen und Lösungsmöglichkeiten; Phase 5: Vereinbarungen und Überprüfungstermin) stellt dieses Buch eine einsatzfähige Werkzeugkiste mit 50 unterschiedlichen Konfliktlösungstools zur Verfügung. Eine Übersichtsmatrix zu Beginn des Buches hilft, schnell und zielorientiert ein passendes Instrument für die anstehende Situation zu finden ohne das Buch von vorne bis hinten durcharbeiten zu müssen. So kann man recht schnell und anlassbezogen eine Methodenvorauswahl treffen und diese dann im Detail nachlesen. Auch das macht Spaß und gelingt dank einer durchgängigen Struktur recht einfach: Jedes Werkzeug wird zunächst mit einer Kurzbeschreibung vorgestellt, die eine erste grundlegende Einsortierung ermöglicht. in der Darstellung des "Rahmens" werden zeitliche und ressourcenmäßige Angaben gemacht. Auch Möglichkeiten der Arbeitsform etwa in Kleingruppen etc. werden an der Stelle vorgestellt. Dann kommen die Anlässe und Anwendungsgebiete, die für den Einsatz dieses speziellen Tools als geeignet empfohlen werden. Zielsetzung & Nutzen - und dann die ausführliche Beschreibung des Werkzeuges. Hier sind auch ganz konkrete Moderationsanleitungen enthalten, Beispiele, die den Einsatz in der Praxis nochmals verdeutlichen. Besonders wertvoll finde ich dann die Rubrik "Erfahrungen/Kommentare" des Autors, in dem auch die kritischen Seiten im Einsatz reflektiert werden und die möglichen Gefahren die mit der Methodik verbunden sind, aufgezeigt werden. Technische Hinweise, Quellen- und Literaturangaben sowie die Anbindung an ein mögliches weiteres Vorgehen runden die Darstellung eines Konfliktlösungstools in jedem Kapitel ab.Insgesamt eine sehr wertvolle und nützliche Sammlung, die inspiriert, zu neuen Vorgehensweisen anregt aber dennoch auf soliden und gut recherchierte Beinen steht. Die Autoren, die hinter diesem Herausgeberwerk stehen sind namhafte Berater und Mediatorinnen mit langer und fundierter Erfahrung in der Konfliktberatung. Dennoch gilt es darauf hinzuweisen, dass es sich hierbei um ein Buch für Professionisten handelt. Insgesamt ist die Zielgruppe des ManagerSeminare-Verlages ein Fachpublikum aus Training, Beratung und Management. Auch wenn es verführerisch einfach wirkt - der Einsatz derartiger Tools braucht eine tiefere Basis als ein durchaus gelungenes Buch ...B.G.
Konfliktlösungs-Tools: Klärende und deeskalierende Methoden für die Mediations- und Konfliktmanagement-Praxis (Edition Training aktuell) PDF
Konfliktlösungs-Tools: Klärende und deeskalierende Methoden für die Mediations- und Konfliktmanagement-Praxis (Edition Training aktuell) EPub
Konfliktlösungs-Tools: Klärende und deeskalierende Methoden für die Mediations- und Konfliktmanagement-Praxis (Edition Training aktuell) Doc
Konfliktlösungs-Tools: Klärende und deeskalierende Methoden für die Mediations- und Konfliktmanagement-Praxis (Edition Training aktuell) iBooks
Konfliktlösungs-Tools: Klärende und deeskalierende Methoden für die Mediations- und Konfliktmanagement-Praxis (Edition Training aktuell) rtf
Konfliktlösungs-Tools: Klärende und deeskalierende Methoden für die Mediations- und Konfliktmanagement-Praxis (Edition Training aktuell) Mobipocket
Konfliktlösungs-Tools: Klärende und deeskalierende Methoden für die Mediations- und Konfliktmanagement-Praxis (Edition Training aktuell) Kindle
0 komentar:
Posting Komentar