PDF kostenlos Die Schwestern vom Ku'damm: Jahre des Aufbaus (Die 50er-Jahre-Trilogie, Band 1), by Brigitte Riebe

Leave a Comment

PDF kostenlos Die Schwestern vom Ku'damm: Jahre des Aufbaus (Die 50er-Jahre-Trilogie, Band 1), by Brigitte Riebe

Wenn einige Personen , die Sie Auschecken während der Überprüfung Die Schwestern Vom Ku'damm: Jahre Des Aufbaus (Die 50er-Jahre-Trilogie, Band 1), By Brigitte Riebe , können Sie wirklich so zufrieden fühlen. Doch eher als andere Menschen fühlt müssen Sie auf eigene Faust vermitteln, dass Sie lesen Die Schwestern Vom Ku'damm: Jahre Des Aufbaus (Die 50er-Jahre-Trilogie, Band 1), By Brigitte Riebe nicht wegen , dass Faktoren. Beim Lesen dieses Die Schwestern Vom Ku'damm: Jahre Des Aufbaus (Die 50er-Jahre-Trilogie, Band 1), By Brigitte Riebe werden Sie sicherlich mehr als Menschen bewundern. Es wird sicher führen zu wissen , mehr als Individuen , die Sie betrachten. Schon jetzt gibt es viele Quellen zu verstehen, ein Buch zu bewerten Die Schwestern Vom Ku'damm: Jahre Des Aufbaus (Die 50er-Jahre-Trilogie, Band 1), By Brigitte Riebe wird nach wie vor die erste Wahl als wunderbares Mittel.

Die Schwestern vom Ku'damm: Jahre des Aufbaus (Die 50er-Jahre-Trilogie, Band 1), by Brigitte Riebe

Die Schwestern vom Ku'damm: Jahre des Aufbaus (Die 50er-Jahre-Trilogie, Band 1), by Brigitte Riebe


Die Schwestern vom Ku'damm: Jahre des Aufbaus (Die 50er-Jahre-Trilogie, Band 1), by Brigitte Riebe


PDF kostenlos Die Schwestern vom Ku'damm: Jahre des Aufbaus (Die 50er-Jahre-Trilogie, Band 1), by Brigitte Riebe

Wird Leseübungen Ihr Leben beeinflussen? Zahlreiche ja sagen. Check-out ist ein gutes Verhalten; Sie könnten diese Praxis entwickeln so interessante Art und Weise zu sein. Ja, Praxis Lesen wird nicht nur Sie haben keine vielgeliebten Aktivität. Es wird nur eine der Unterstützung Ihres Lebens sein. Beim Lesen hat sich tatsächlich eine Gewohnheit zu sein, werden Sie sicherlich einen Mangel als störend Aktivitäten oder als uninteressant Aktivität. Sie könnten viele Vorteile und Wichtigkeiten der Analyse gewinnen.

If you still feel confused to select guide and also you have no idea concerning just what sort of publication, you could consider Die Schwestern Vom Ku'damm: Jahre Des Aufbaus (Die 50er-Jahre-Trilogie, Band 1), By Brigitte Riebe Why should be it? When you are browsing a book to be read, you will check out the cover style at first, will not you? It will additionally be the way of you to be interested to see the title. The title of this publication is additionally so fascinating to check out. From the title, you may be interested to review the content.

From the title, we will certainly additionally reveal you the subject pertaining to describe. When you actually require this sort of resource, why don't you take it currently? This publication will certainly not just offer you the knowledge as well as lesson regarding the subject, from words that are made use of, it define brand-new enjoyable thing. This Die Schwestern Vom Ku'damm: Jahre Des Aufbaus (Die 50er-Jahre-Trilogie, Band 1), By Brigitte Riebe will certainly make you feel no fear to spend even more time in analysis.

When you really feel that you're interested enough in this publication, you can get it by clicking the link to attach straight to the book. Die Schwestern Vom Ku'damm: Jahre Des Aufbaus (Die 50er-Jahre-Trilogie, Band 1), By Brigitte Riebe is supplied in the soft documents types, so you could save and also read it in different gadget. We imply that it appropriates and available to check out whenever you want. Also it's in the train or every where you are, you can make use of the leisure for reading.

Die Schwestern vom Ku'damm: Jahre des Aufbaus (Die 50er-Jahre-Trilogie, Band 1), by Brigitte Riebe

Pressestimmen

"Ein außerordentlich gut gelungener Roman der 50er Jahre Trilogie. Brigitte Riebe schreibt fesselnd und hautnah aus früheren Zeiten. Seite für Seite ein Lesevergnügen mit einem überraschenden, offenen Ausgang. Ich freue mich riesig auf den zweiten Band!" (alles-was-ich-liebe.de 2018-11-08)"Ein toller Auftakt einer Trilogie, die die schwere Zeit nach dem Krieg und den Wiederaufbau schildert. Ich freu mich schon auf den nächsten Band." (martinasbuchwelten.blogspot.com 2018-11-01)"Wenige Autoren verstehen es auf diese besondere Art und Weise - Orte, Begebenheiten und Gefühle - so nahe an die Leser zu bringen. Man ist nicht mehr nur Beobachter der Ereignisse, nein, man steckt mitten drin." (Anja Schmidt zwiebelchens-plauderecke.blogspot.com 2018-10-30)„Ich konnte tief in die Geschichte eintauchen und werde auf jeden Fall weiterlesen, denn ich will unbedingt wissen, wie es für die Thalheim-Töchter weitergeht!" (Hanna Esser buchsichten.de 2018-10-29)"Brigitte Riebe schafft es wie kaum eine andere Autorin, die jüngere deutsche Geschichte extrem fesselnd und mitreißend zu erzählen." (nichtohnebuch.blogspot.com 2018-10-24)"Unerwartete Wendungen sorgen für Spannung und am Ende steht ein Cliffhanger, der mich schon jetzt ungeduldig auf Band 2 warten lässt. Ganz dringende Leseempfehlung!" (susanne-edelmann.de 2018-10-23)

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Brigitte Riebe ist promovierte Historikerin und arbeitete zunächst als Verlagslektorin. Sie hat mit großem Erfolg zahlreiche Romane veröffentlicht, in denen sie die Geschichte der vergangenen Jahrhunderte lebendig werden lässt. Ihre Bücher wurden in diverse Sprachen übersetzt. "Jahre des Aufbaus" ist der Auftakt ihrer großen 50er-Jahre-Trilogie über drei Schwestern und ihr Kaufhaus am Ku'damm. Band 2, "Wunderbare Zeiten", erzählt die Geschichte der mittleren Schwester Silvie, der dritte Teil, "Tage der Hoffnung", widmet sich Nesthäkchen Florentine. Die Autorin lebt mit ihrem Mann in München.

Produktinformation

Gebundene Ausgabe: 432 Seiten

Verlag: Wunderlich; Auflage: 2. (23. Oktober 2018)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3805203373

ISBN-13: 978-3805203371

Größe und/oder Gewicht:

13,2 x 3,5 x 21,1 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.7 von 5 Sternen

124 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 34.491 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Das Buch beginnt mit dem Prolog 1932 der Eröffnung des Modehauses Thalheim + Weisgerber am Kurfürstendamm in Berlin.1945 - die Stadt liegt in Trümmern und auch das Kaufhaus wurde vollkommen zerstört. Aber die 3 Schwestern haben überlebt. Als Trümmerfrau eingesetzt und mit 2 Nähmaschinen, die sie verstecken und retten konnte, beginnt Rike zu überlegen, wie sie in der Modebranche wieder Fuß fassen könnte. Unter schwierigsten Verhältnissen werden Kleider genäht ... Rikes Traum ist es - das Kaufhaus Thalheimer wieder aufzubauen.Das Buch gibt Einblick in eine heute kaum vorstellbare Zeit mit Hunger, Entbehrungen, traumatisierten Kriegsüberlebenden aber auch über den Einfallsreichtum aus Nichts etwas zu machen. Mit der Währungsreform scheint es schließlich aufwärts zu gehen. Doch dann kommt ein Familiengeheimnis zutage, dem sich Rike stellen muss.Das Ende ist so geschrieben, dass es definitiv Lust auf Teil 2 macht.

Brigitte Riebe nimmt uns mit in das Berlin von 1945. Der Krieg ist gerade zu Ende, die Schwestern Thalheim harren im Keller der Familienvilla der Dinge, die da kommen. Der Vater beim Volkssturm, der Bruder an der Front im Osten vermisst.Als sie auch noch aus der Villa vertrieben werden, haben sie scheinbar alles verloren, wurde doch das Kaufhaus der Familie bereits im Krieg zerstört.Doch Rike hat einen Traum: Das Kaufhaus wiederaufbauen und dort wieder Kleider verkaufen, die Freude in das triste Nachkriegsleben bringen.Aus Rikes Sicht erleben wir das Kriegsende, die Währungsreform und die Berlin Blockade.Mir hat das Buch ausgesprochen gut gefallen, gerade über die Zeit so kurz nach dem Krieg, als sich in Berlin alles noch sortiert, gibt es ja noch nicht so viele Bücher.Was ich sehr interessant fand war, dass wir alles aus Rikes Blickwinkel sehen und damit auch nur ihre Einschätzung der anderen Personen mitbekommen. In den Folgebänden kommen dann ja ihre Schwestern Silvie und Florentine zu Wort, ich denke das wird dann spannend, wie die beiden ihre Familienmitglieder so sehen. Ich denke da wird sich das Bild des einen oder anderen sicher noch mal gewaltig ändern.Das Buch ließ sich super lesen, von der ersten Seite an lief das Kopfkino und man konnte sich gut vorstellen, welche Strapazen die Menschen damals auf sich nehmen mussten, um auch nur das Nötigste zum Leben heran zu schaffen.Auch das Rike ein Geheimnis für sich behalten musste und die Vergangenheit der Familie auf die eine oder andere Art die Gegenwart bestimmt, hat die Spannung nur erhöht.Ich bin auf jeden Fall schon gespannt auf die Folgebände, das wird bestimmt noch eine spannende Reise.Von mir auf jeden Fall eine Leseempfehlung!

Welche Geschichte in diesem Roman steckt wurde schon mehrfach geschrieben, daher fasse ich mich kurz.Brigitte Riebe bringt den Leser in die schweren Jahre nach dem Krieg zurück und das ohne Übertreibung und Horror.Mit viel Gefühl und geschichtlichem Wissen wird die Geschichte einer Familie von Millionen erzählt und der Leser wird von der ersten bis zur letzten Zeile in ihren Bann gezogen.Wieder hat es Brigitte Riebe es geschafft das ich das Buch garnicht mehr aus der Hand legen wollte und es gerade zum 2. Mal lese.Mein Fazit: Einfach selbst erleben! Es lohnt sich!

eine sehr interessante Geschichte, ist wirklich zu empfehlen, damit man mal sieht, was die Menschen früher alles erleben mussten. Ich finde es nur sehr schade, dass man auf den zweiten Teil (Juli2019) so lange warten muss. Da hat man ja das meiste von der Geschichte vergessen, daher nur 4 Punkte und billig ist es auch nicht.

Das Buch hat mir besonders gut gefallen, da es geschichtliche Fakten mit interessanten Familien- und Liebesgeschichte(n) verbindet. Man erfährt viele interessante Details aus der Zeit des dritten Reichs, der Kriegsjahre und der Nachkriegsjahre in der geteilten Stadt Berlin. Ich bin gespannt auf die Fortsetzung...

Ein sehr interessantes Buch. Erzählt voller Leben.Man kann sich gut in die Geschichte hineinversetzen. Sehr anschaulich geschrieben. Freue mich schon auf den nächsten Band.

Ich habe mich nett unterhalten gefühlt und der historische Rahmen erscheint gut beschrieben. Die Figuren erschienen mir jedoch zu eindimensional und ihre Geschichte zu trivial.

Wunderbar diese Bücher-Reihe. Hat mir sehr gut gefallen. Kann ich nur weiter empfehlen!Dankeschön! Ein richtiges Lesevergnügen

Die Schwestern vom Ku'damm: Jahre des Aufbaus (Die 50er-Jahre-Trilogie, Band 1), by Brigitte Riebe PDF
Die Schwestern vom Ku'damm: Jahre des Aufbaus (Die 50er-Jahre-Trilogie, Band 1), by Brigitte Riebe EPub
Die Schwestern vom Ku'damm: Jahre des Aufbaus (Die 50er-Jahre-Trilogie, Band 1), by Brigitte Riebe Doc
Die Schwestern vom Ku'damm: Jahre des Aufbaus (Die 50er-Jahre-Trilogie, Band 1), by Brigitte Riebe iBooks
Die Schwestern vom Ku'damm: Jahre des Aufbaus (Die 50er-Jahre-Trilogie, Band 1), by Brigitte Riebe rtf
Die Schwestern vom Ku'damm: Jahre des Aufbaus (Die 50er-Jahre-Trilogie, Band 1), by Brigitte Riebe Mobipocket
Die Schwestern vom Ku'damm: Jahre des Aufbaus (Die 50er-Jahre-Trilogie, Band 1), by Brigitte Riebe Kindle

Die Schwestern vom Ku'damm: Jahre des Aufbaus (Die 50er-Jahre-Trilogie, Band 1), by Brigitte Riebe PDF

Die Schwestern vom Ku'damm: Jahre des Aufbaus (Die 50er-Jahre-Trilogie, Band 1), by Brigitte Riebe PDF

Die Schwestern vom Ku'damm: Jahre des Aufbaus (Die 50er-Jahre-Trilogie, Band 1), by Brigitte Riebe PDF
Die Schwestern vom Ku'damm: Jahre des Aufbaus (Die 50er-Jahre-Trilogie, Band 1), by Brigitte Riebe PDF
Next PostPosting Lebih Baru Previous PostPosting Lama Beranda

0 komentar:

Posting Komentar